Blog

DTVG-Gesellschafterversammlung wählt Michael von Mallinckrodt zum 1. Vorsitzenden

Die Gesellschafter der Deutschlandtarifverbund-GmbH wählen Michael von Mallinckrodt, Geschäftsführer der Benex GmbH, zum neuen 1. Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung.Sein Vorgänger Dr. Tobias Heinemann steht aufgrund seines Wechsels zur neuen InfraGo-Gesellschaft nicht mehr zur Verfügung. Neben Michael von Mallinckrodt führen Thomas Prechtl (BEG) und Jörg Strubberg (DB Regio) als  2. und 3. Vorsitzende die Gesellschafterversammlung. Neue Gesichter auch…
Read more

DTVG-Aufsichtsrat beschließt Fortführung des Deutschlandtickets

Vorerst weiter freie Fahrt für das D-Ticket im Anwendungsbereich des Deutschlandtarifs bis 31.12.2023. In seiner außerordentlichen Sitzung stimmt der Aufsichtsrat der Deutschlandtarifverbund-GmbH am Montag der Fortführung des Deutschlandtickets ab dem 01.10., befristet bis zum 31.12.2023, zu. Damit ist ein vorzeitiges Aus des Tickets zunächst vom Tisch. Der Aufsichtsrat weist mit seinem Beschluss aber darauf hin,…
Read more

Unwetterwarnung für den 22.06. und 23.06. – DTV gewährt weitreichende Kulanz für Reisende

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für heute, den 22.06.23, und morgen, den 23.06.2023, eine Unwetterwarnung ausgegeben und es ist von einer Großstörungslage auszugehen. Es ist damit zu rechnen, dass es durch die Auswirkungen den ganzen Tag über zu starken Beeinträchtigungen im Nahverkehr kommen wird. Im Rahmen des DTVG-Stör- und Krisenmanagements verfügt die Deutschlandtarifverbund-GmbH für einen…
Read more

Drei Jahre Deutschlandtarifverbund – eine ÖPNV Erfolgsgeschichte

Das erst dreijährige Firmenjubiläum der Deutschlandtarifverbund-Gmbh (DTVG) dokumentiert eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, die inmitten der Pandemie, am 09.06.2020, als Organisationsprojekt an einem kleinen Schreibtisch begann und aktuell 69 Branchenvertreter als Gesellschafter zählt. Mit den Vorbereitungen des Tarifstarts durch neun Arbeitsgruppen in Rekordzeit und einer branchenweiten Weichenstellung für den D-TARIF, Start am 01.01.2022, konnte der Deutschlandtarifverbund im…
Read more

Warnstreik am 27.03.2023 – DTV gewährt weitreichende Kulanz für Reisende

Für nächsten Montag, den 27.03.2023, hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG sowie Verdi massive Streiks im Bahn-, Luft und Nahverkehr für das gesamte Bundesgebiet angekündigt. Es ist davon auszugehen, dass es den ganzen Tag über zu starken Beeinträchtigungen im Nahverkehr kommen wird. Der Deutschlandtarifverbund verfügt für diesen Fall im Rahmen seines Stör- und Krisenmanagements über…
Read more

FlixTrain und Deutschlandtarifverbund starten Kooperation

Als ein absolutes Novum für den Nahverkehr kann man die Kooperation von FlixTrain und dem Deutschlandtarifverbund bezeichnen. Die auf ein Jahr angelegte Testphase startet am 01.01.2023 auf ausgewählten Strecken in drei Bundesländern (NRW, Niedersachen und Baden-Württemberg). Neben sechs Eisenbahnverkehrsunternehmen (DB Regio, SWEG Stuttgart, GoAhead BW, National Express, eurobahn, NordWestBahn) sind vier Aufgabenträger (NVBW, NWL, LNVG,…
Read more

Neue Tarifbestimmungen zum 11.12.2022

Zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 werden ab dem 02.12. die neuen Tarifbestimmungen des Deutschlandtarifs neben den aktuell gültigen Bedingungen auf der DTVG-Website veröffentlicht werden. Mit dem 11.12. endet diese Frist. Die neuen Tarifbestimmungen enthalten u.a. die durch die Preismaßnahme notwendig gewordene Anpassung der Fahrentgelte.

Start eTarif Donau-Isar zum 01.12.2022

In dem neuen Modellprojekt soll das Interesse von Fahrgästen an einem verbundübergreifenden elektronischen Tarif zwischen München, Regensburg und Ingolstadt getestet werden. An dem Projekt beteiligen sich der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV), der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt (VGI) und der Regensburger Verkehrsverbund (RVV) zusammen mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio, agilis, Bayerische Regiobahn und Länderbahn. Kundinnen und…
Read more

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner